Logo

Irina Rastorgueva – Pop-up-Propaganda

Nov. 3, 2025, 7 p.m.

Literaturhaus Zürich
Limmatquai 62
8001 Zürich

Wie funktioniert Putins Propaganda? Irina Rastorgueva spricht über Manipulationstechniken, die längst ihren Weg in den Westen gefunden haben.

In «Pop-up-Propaganda» (Matthes & Seitz, Berlin, 2024) entfaltet Irina Rastorgueva ein schonungsloses Panorama der Manipulationsmechanismen im heutigen Russland. Sie zeigt, wie staatlich kontrollierte und gleichgeschaltete Medien, ideologische Parolen und gezielte Desinformation nicht nur das eigene Land durchdringen, sondern auch internationale Demokratien schwächen sollen. In präziser wie ironischer Sprache verknüpft Rastorgueva Dokumente, Presseberichte, eigene Erfahrungen und Stimmen oppositioneller und regimetreuer Autor*innen zu einer messerscharfen Analyse. Sie zieht Linien von den Mechanismen heutiger Propaganda zurück in die Geschichte von Gulags, nächtlichen Verhaftungen und Folterungen – und macht sichtbar, wie paranoide Macht und organisiertes Gangstertum die Gesellschaft bis heute vergiften. «Pop-up-Propaganda» ist ein Werk über die Logik der Angst, das Fortwirken historischer Gewaltmuster und die perfide Normalisierung von Propaganda im Alltag. Und damit ein  ebenso dringlicher wie literarisch eindrucksvoller Beitrag zur Debatte über Macht, Manipulation und Widerstand – ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025 in der Kategorie Sachbuch.

Moderation: Nicola Steiner

In Kooperation mit dem Schweizerischen Institut für Auslandforschung SIAF

https://literaturhaus.ch/veranstaltungen/irina-rastorgueva-pop-up-propaganda/#ticketsection

Kulturstelle contact: Lisa Steurer email

Reserve tickets

Please log in to register for this event.