Logo

Song Recital Simon Keenlyside

Dec. 7, 2023, 7:30 p.m.

Opernhaus Zürich
Falkenstrasse 1
8008 Zürich

Simon Keenlyside wurde in London geboren. Auf der Opernbühne debütierte er als Graf Almaviva (Le nozze di Figaro) an der Staatsoper Hamburg. Mittlerweile tritt er an allen grossen Opernhäusern der Welt auf und hat eine besondere Beziehung zur Metropolitan Opera New York, dem Royal Opera House Covent Garden, der Bayerischen Staatsoper München und der Wiener Staatsoper, wo er u.a. Prospero (The Tempest), Posa (Don Carlo), Giorgio Germont (La traviata)Papageno, Almaviva und die Titelrollen in Don GiovanniEugen OneginPelléas et MélisandeWozzeckBilly Budd, HamletMacbeth und Rigoletto sang. 2006 erhielt er den Olivier Award, 2007 den ECHO Klassik, 2011 wurde er mit dem Musical America’s Vocalist of the Year Award geehrt. Im Konzert war er u.a. mit dem Chamber Orchestra of Europe, dem City of Birmingham Orchestra, der London Symphony Orchestra, Cleveland Orchestra und der Tschechischen Philharmonie sowie mit den Wiener und Berliner Philharmonikern zu hören. Auch mit Liedprogrammen war er sehr erfolgreich; auf CD erschienen Schumann Lieder sowie vier weitere CDs mit Schubert, Brahms, Strauss und zuletzt die Songs of War, wofür Keenlyside 2012 einen Gramophone Award erhielt. Ebenfalls auf CD erschienen Brittens War Requiem mit dem London Symphony Orchestra unter Noseda, Mendelssohns Elijah unter McCreesh, Des Knaben Wunderhorn unter Rattle, Macbeth unter Gardner, Don Giovanni unter Abbado, Carmina Burana unter Thielemann, Marcello in La bohème unter Chailly, Billy Budd unter Hickox, Papageno unter Mackerras, Almaviva in Le zozze di Figaro unter Jacobs (ausgezeichnet mit einem Grammy Award) und Prospero in Adès’ The Tempest (Grammy Awards 2014 und Music DVD Recording of the Year beim ECHO Klassik 2014). Keenlysides Opernpläne umfassen u.a. Don Giovanni an der Met, der Wiener Staatsoper und in Bilbao, Almaviva an der Mailänder Scala sowie Macbeth und Pelléas an der Wiener Staatsoper. Auf dem Konzertpodium wird er Adès’ Totentanz mit dem Los Angeles Philharmonic und dem RTE National Symphony Orchestra unter der Leitung des Komponisten aufführen. Neben Recitals in Barcelona und London wird er in Prag und München auch mit seinem Jazz Programm Blue skies – Songlines to American Music auftreten.

https://www.opernhaus.ch/en/spielplan/calendar/liederabend-simon-keenlyside/2023-2024/

Kulturstelle contact: Ana Kitanovic email

Reserve tickets

Registration is closed.